Direktbelieferung

Definition:

Direktbelieferung bezeichnet das Verfahren, bei dem Waren ohne Umweg über ein Zwischenlager direkt vom Hersteller oder Lieferanten zum Endkunden geliefert werden. Dies wird häufig auch als „Dropshipping“ bezeichnet.

Bild zeigt eine Direktbeliferung zwischen zwei Firmen

Vorteile:

  • Einsparungen bei Lager- und Logistikkosten
  • Verkürzte Lieferzeit für den Kunden
  • Flexibilität im Sortiment durch Verzicht auf eigene Lagerbestände

Nachteile:

  • Abhängigkeit von den Lieferzeiten und der Zuverlässigkeit des Lieferanten
  • Weniger Kontrolle über den Verpackungs- und Versandprozess
  • Geringe Einflussnahme auf den Kundenservice und das Kundenerlebnis

Praxisbeispiel:

Ein kleines E-Commerce-Unternehmen verkauft Accessoires über einen Online-Shop, ohne selbst ein Lager zu betreiben. Die Produkte werden direkt vom Lieferanten aus verschickt, was dem Unternehmen erlaubt, sein Angebot flexibel zu erweitern, ohne eigene Lagerkosten zu haben.

ONUR
Ansprechpartner

ONUR DÜZGÜN

CEO
Tel.: +49 (0) 8131 / 36013-71
E-Mail: o.duezguen@emirat-handling.de

Kennenlerngespräch mit Onur

Ich freue mich dich und die Logistikstruktur deiner Firma kennen zu lernen und in einem ersten Gespräch zu verstehen, wie wir euch am besten unterstützen können.
In 30 min alle relevanten Infos
Wählen Sie den Termin, der Ihnen am besten passt
Kostenfrei & unverbindlich
ONUR
Ansprechpartner

LUKAS BÖKER

COO
Tel.: +49 (0) 8131 / 36013-73
E-Mail: l.boeker@emirat-handling.de

Kennenlerngespräch mit Lukas

Ich freue mich dich und die Logistikstruktur deiner Firma kennen zu lernen und in einem ersten Gespräch zu verstehen, wie wir euch am besten unterstützen können.
In 30 min alle relevanten Infos
Wählen Sie den Termin, der Ihnen am besten passt
Kostenfrei & unverbindlich